Der Baum der Menschen
Bäume begleiten uns seit unserer Entstehung auf unserem Weg. Sie sind lange vor uns entstanden und haben eine riesige Entwicklung und Anpassung auf unserem Planeten durchgemacht. Sie besiedeln mehr Lebensräume als der Mensch auf Erden, oft in Extremlandschaften, an den skurrilsten Orten. Bäume können bis über tausend Jahre alt werden. Unser Oekosystem hängt von der immensen Leistung der Bäume ab. Schon ein kleiner Baum produziert Sauerstoff für mehrere Menschen täglich. Der Klimawandel hängt mit der Leistung der CO2-Bindungsleistung der Bäume zusammen. Bäume filtern Staub, dienen zahllosen Tieren als Schutz und Nahrung, spenden Schatten. Wir bedienen uns der Bäume als Baumaterial. Häuser wurden gebaut, als der Mensch sesshaft wurde, Schiffe, als der Mensch sein Revier vergrösserte, Krieg führte. Menschen nützen das Holz als Brennholz. Der Wald ist für die Menschen eine Oase zur Erholung.
Geduldig hat der Baum alles mitgetragen, was wir Menschen mit ihm anstellen, von ihm verlangen oder dem Baum entnehmen. Vielleicht hatte der Baum, die Pflanzen auch einmal eine Stimme, konnte sprechen. Wie muss es durch die Täler geheult haben, wenn wir die Bäume rodeteten, fällten und für unsere Zwecke verwendeten. Pflanzen sind auch Lebewesen, sie können auch fühlen, wahrnehmen. Vielleicht haben sie auch ein Gedächtnis und können sich erinnern an früherer Ereignisse, die vielleicht in ihren Jahresringen gespeichert sind. Vielleicht gibt es einmal Menschen, die dies lesen können und was würden wir für reichhaltige Erlebnisse von uns selbst aus früheren Zeiten erfahren, wenn wir das Wissen der Bäume kennen lernen könnten und auch verstehen möchten.
Ein knorriger alter Baum versucht sich mit uns Menschen auszutauschen. Dieser Baum steht auf einem grossen Dorfplatz in einem fremden Land. Die Sprache der Leute dort ist uns nicht verständlich aber sie verehren den Baum. Seine grossen ausladenden Aeste sind teilweise mit Pflöcken unterstützt. Sein Stamm kann von einigen Menschen umfasst werden. Seine Rinde ist noch harzig aber rissig. Seine Blätter bilden ein riesiges Dach und spenden für viele Menschen und Tiere Schatten. Seine Blätter ergrünen noch jedes Jahr voll und prächtig und glänzen in der Sonne. Dieser Baum erzählt uns wie es vor einigen hundert Jahren hier ausgesehen hat, was er erlebt hat.