Nun hoppelt Hops rasch nach Hause. Er will ja seine Osterüberraschung für Mariechen vorbereiten.
Zuhause sitzt seine ganze Hasenfamilie am Tisch und ist fröhlich am Ostereier malen. Hops macht einen Luftsprung in die Osterstube und erzählt sein Moorabenteuer. Die Eltern schütteln bedenklich die Köpfe, die langen Ohren wackeln: "Das hätte freilich auch übel auslaufen können", sagen sie. Aber nun ist ja alles gut. Die Geschwister bewundern ihren Bruder. Nun setzt auch Hops sich an den Tisch und bemalt Ostereier, dass es eine Freude ist zuzuschauen. Alle beschliessen ihr Osterfest bei Mariechen zu beginnen und dann die Eier weiter an die braven Kinder auszutragen.
Und so geschieht es auch.
Am Ostersonntag versammelt sich die ganze Hasenschaft auf dem Bauernhof von Mariechen. Willibald und die Gänse haben gute Arbeit geleistet und den Hof fein herausgeputzt. Der Vater konnte auch wieder zurückkommen mit einem Gipsbein. Die Mutter hat für die ganze Hasenschaft Karotten vorbereitet und die Geschenke für Mariechen werden verteilt.
Hops bringt vier toll bemalte Ostereier.Maurice schenkt ihr stolz ein selbstgebautes Legohaus mit Hasenstall und Blumen im Garten und einem kleinen Hund. Er muss es nur noch schnell zusammensetzen.
Irmelin präsentiert eine goldene Krone mit Edelsteinen.
Jonathan streckt Mariechen eine Moos-Osternestchen hin, gefüllt mit Schoggieiern.
Konstantin hält ihm seine Zeichnung mit einem Häschen im VW-Bus hin.
Willlibald holt ein wunderschön bebildertes Märchenbuch aus dem leeren Samichlaussack.
Und Piepsli bringt einen Blumenstrauss.
Alle sind glücklich und es wird ein schönes Osterfest und so hat Hops trotz seinem Hasen-Streich wieder etwas Gutes vollbracht.
Ende gut, alles gut!!
Hops zeigte grossen Mut
Er hat das Herz am rechten Fleck
Auch, wenn er manchmal ist ein kleiner Geck!