Montag, Juni 28

Teil 1

 Eine Klickergeschichte


Ein hübsches Hausrotschwanzpaar ist in die Nähe unseres Hauses gezogen. Munter fliegen sie herum und bauen ein Nest. Geschäftig tragen sie Strohhalme herum und versammeln sich immer wieder vor uns auf dem Sitzplatz. Sobald die Katzen rauskommen klicken sie heftig und warnen einander. Die Katzen heben nur müssig den Kopf und nehmen nicht weiter Notiz von den neuen Nachbarn.
Doch nun beginnt das Brüten und nach 2 bis 3 Wochen sehen wir die beiden Hausrotschwänze mit Fliegen, Käfern und Würmern herumfliegen. Sie sind vorsichtiger geworden und fliegen nun gezielt ihr Nest an. 
Man hört den Piepslaut der Jungen und nach weiteren 2 Wochen fliegt das erste Gartenrotschwänzchen aus. 

Wir sitzen wieder draussen und es beginnt sich ein Drama anzubahnen. Hausrotschwanzvater und - mutter fliegen aufgeregt umher und klicken laut. Die Katzen liegen im Gras. Der Hausrotschwanzvater fliegt auf die Katzen los und versucht sie in den Kopf zu picken. Beide Katzen springen auf, wittern etwas und verschwinden im hohen Gras. Es geht keine zwei Minuten und die eine Katze erscheint mit einem jungen Hausrotschwänzchen im Mund. Rasch entreisse ich ihr den Jungvogel, lege ihn in eine Schachtel und untersuche ihn. Er ist verletzt. Einen Tag lang kämpfen wir um sein Leben, füttern ihn, doch leider stirbt er. Die Hausrotschwanzeltern fliegen nervös um den Balkon herum.

Schon am nächsten Tag beginnt das Drama von Neuem. Nun sind die Vogeleltern mit zwei Jungen unterwegs, die kaum  fliegen können. Wieder sind die Katzen auf der Pirsch. Doch für heute müssen die Büsis drinnen bleiben und werden eingesperrt. Intersseriert schauen sie zum Fenster raus!
Die beiden Eltern werden nun auf Trab gehalten, die zwei Hausrotschwänzchen sitzen im Gras und lassen sich füttern. Vater und Mutter versuchen sie zum Fliegen zu bringen. Sie flattern mit den Flügeln und sind selbst erstaunt, wenn sie etwas abheben. Bis am Abend gelingt dies immer besser und im Auf- und Abflug versuchen sie den Eltern zu folgen. Wenigstens können sie nun hoch ohen in den Bäumen übenachten.
Am nächsten Tag singen schön früh die Hausrotschwanzeltern, die Kleinen zirpen mit. Nun kommen die beiden Katzen und verfolgen die beiden Jungen bis auf den Baum. Nun sind die Katzen oben und die Hausrotschwanzfamilie fliegt zum nächsten Baum. Ein herrlicher Anblick!!
Aber das Fliegen will gelernt sein, wieder verbringen die Eltern einen angestrengten Tag mit Füttern, Fliegenübungen und Erziehung.
Am vierten Tag wird immer noch geübt. Plötzlich fliegt die Hausrotschwanzmama nervös um mich herum und klickt und klickt aufgeregt. Im Hühnerstall flattert ein Vogel, ein junger Hausrotschwanz ist eingeschlossen und flattert ermattet am Gitter herum. Ich fange ihn ein und gebe ihn der Mutter zurück. Sie führt ihn auf einen Baum und füttert ihn zuerst dann fliegen sie weg.
Am fünften Tag sind sie wieder hier. Die beiden Kleinen fliegen nun schon gut, aber die Eltern müssen sie immer noch füttern und auf Gefahren achten. Heute sind zwei Krähen in gefährlichem Tiefflug gegen die Jungen geflogen. Mutig sind die beiden kleinen Vogeleltern auf die Krähen losgeflogen und haben einen Riesenlärm vollführt, sodass die Krähen wegflogen. 
Am fünften Tag sind die beiden Kleinen mutiger, sie fliegen hoch auf einen Baum und warten auf das Fressen! Doch die Eltern versuchen sie wegzulocken und fliegen mit Insekten im Schnabel herum. Die beiden Jungvögel fliegen ihnen nach und werden immer geschickter. Der Bauchflaum ist nun auch verschwunden.
So entschwindet uns die kleine Familie und gelegentlich hören wir noch das warnende Klicken der Eltern bei Gefahren wie unsere Büsis und andere.
Nach zwei Wochen sind die beiden Rotschwanzeltern erneut auf unserem Balkon zu Besuch. Sie bauen ein zweites Nest in dieser Saison und fliegen geschäftig mit Stroh- und Moosbüscheln herum! Auf einem freistehenden Balken versuchen sie ein Nest zu befestigen. Leider fällt das Nest immer wieder auf einer Seite herunter! Unermüdlich festigen die Vögel das Nest. Was bringt wohl die neue Vogeljungmann- und frauschaft?