Montag, April 6

Teil 8


"Hier unten sind ja diese Tussilago oder Huflattiche, die blühen so schön", ruft Piepsli und kommt rasch aus seinem Versteck hervor und pickt drei Blüten und fliegt auf die Tanne. Die Kinder unterdessen erfreuen sich auch an den Huflattichen und Sitara erzählt, was man mit dieser Pflanze alles machen kann. "Huflattiche haben Riesenblätter, Opa hat mir damit einmal einen Hut und ein Täschli gemacht, kommt wir machen Zwergenhüte." 
Aber wie die Kinder auch suchen, sie finden keine Riesenblätter, auch Hops ist fleissig mit seinem Näschen am Boden, sieht aber auch nichts. Da kommt es Sitara in den Sinn, dass ja der Huflattich zuerst seine hellen gelben Blüten aus dem Boden herausstreckt und erst viel später die Blätter wachsen. Die Kinder sind enttäuscht, doch Maurice ruft:"Lasst uns Blumenhüte basteln". 
Alle sechs Freunde stieben auseinander und suchen Blumen, dann kommen sie zurück und jedes muss erraten, welche Blume dies sein könnte auf dem Hut? Maurice hat sich auf seine freche Mütze eine grosse Traubenhyazinthe aufgesteckt, Irmelin trägt mit Würde eine Osterglocke, Konstantin hat eine orange japanische Quittenblüte im Haar, Sitara zeigt stolz ihren Tulpenhut, Hops hat sich eine Primelblüte aufgesteckt und wo ist Piepsli? Man sieht nur eine kleine Schlüsselblümchenblüte aus der Tanne hervorgucken.

                         

"Hier bin ich", krächzt er mit tiefer Stimme. "Die Huflattiche scheinen zu wirken", lachen die Kinder und tanzen mit Hops fröhlich herum. "Kommt lasst uns ein Osterliedchen singen vom Oschterhäsli". Nun blickt Hops etwas betroffen drein, sollte er nicht eigentlich arbeiten für Ostern? Doch lieber streift er draussen mit seinen Freunden herum.